Lange Kündigungsfristen, komplizierte Bedingungen und ellenlange Verträge auf Papier – für viele Menschen sind Versicherungen eine lästige und häufig undurchsichtige Angelegenheit. Coya möchte genau das ändern und setzt auf flexible Verträge, die täglich kündbar sind, verständlich formulierte Bedingungen, Schadensmeldungen via Smartphone und individuelle Versicherungslösungen ohne zwischengeschaltete Vertreter. Durch den Einsatz neuester Technologien wie künstlicher Intelligenz können dabei maßgeschneiderte Produkte entsprechend der Lebenssituation zu niedrigen Kosten angeboten werden. Coya ist die neue digitale Versicherung für alle, die mit den Besuchen von Versicherungsvermittlern, starren intransparenten Verträgen und Bergen von Papierkram nicht viel anfangen können – und spricht damit die Zielgruppe der Millennials besonders an. Mit einem Mix aus Versicherungs-, Technologie- und Data-Science-Expertise hat das Coya-Team das Geschäftsmodell Versicherung von Grund auf neu durchdacht. Wir haben die Bedürfnisse und Probleme digital-affiner Menschen lange untersucht und die Ergebnisse in die Entwicklung einfließen lassen.
Lesen Sie hier mehr über die Gründungsgeschichte von Coya.
#Coyeah
#BilderSagenMehrAlsWorte
Quellenangabe:
Coya AG,
2019 ©
Quellenangabe:
Coya AG – Norman Posselt © /
Coya AG – Christian Manthey Photography ©
Quellenangabe:
Coya AG ©
(Nutzungsbedingungen lesen)
#StuffToQuote
„Moderne Technologie hat eine erstaunliche Möglichkeit geschaffen, transparentere, bequemere und maßgeschneiderte Versicherungsprodukte zu entwickeln, die die Bedürfnisse unserer Kunden und ihre hohen Erwartungen erfüllen. Warum sollte ich mein Snowboard z. B. nicht nur für die Zeit versichern können, in dem es auch benutzt wird? Warum nutzt keiner die technischen Möglichkeiten von Smartphone und Social-Media, um so ein Angebot dem Kunden in dem Moment vorzuschlagen, in dem er es benötigt?”
Andrew Shaw, Vorstandsvorsitzender (CEO) von Coya
„Mit der Digitalisierung haben wir die Möglichkeit, unmittelbar und sehr individuell mit vielen Kunden gleichzeitig in Kontakt zu treten. Umgekehrt ist das Unternehmen durch die Kunden stärker gefordert.
Unser Anspruch ist es, nicht nur im Schadensfall zu helfen, sondern sie darüber hinaus in bestimmten Situationen im Alltag zu begleiten. Dafür haben wir ein komplett neuartiges Backend und eine KI programmiert – unsere gesamte Technologie ist selbst entwickelt. Das macht Coya so besonders.”
Thomas Münkel, Vorsitzender des Aufsichtsrates Coya AG
„Mit der Digitalisierung haben wir die Möglichkeit, unmittelbar und sehr individuell mit vielen Kunden gleichzeitig in Kontakt zu treten. Umgekehrt ist das Unternehmen durch die Kunden stärker gefordert.
Unser Anspruch ist es, nicht nur im Schadensfall zu helfen, sondern sie darüber hinaus in bestimmten Situationen im Alltag zu begleiten. Dafür haben wir ein komplett neuartiges Backend und eine KI programmiert.”
Thomas Münkel, Vorsitzender des Aufsichtsrates Coya AG
#Pressemitteilungen
20.02.2020
Die Coya-Community spendet an gemeinnützige Organisationen
04.12.2019
Zusammenarbeit: Coya-Versicherung für E-Bikes von Urban Drivestyle
29.11.2019
Werbeaktion: Rabatte rund um den Black Friday & Cyber Monday 2019
#WhatThePressSays
CAPITAL – "Versicherungen: 4 Ratschläge für Kunden von Insurtechs"
Der Tagesspiegel – "Start-ups gründen Versicherungen"
Handelsblatt – “Versicherung modern – Wie Insurtechs klassische Anbieter angreifen”
TechCrunch – “Coya raises $30 million to launch its insurance service in Europe”
t3n – “Angriff auf die Großen – Startups digitalisieren die Versicherungsbranche”
Gründerszene – “Coya-Gründer Andrew Shaw im Interview”
***
Fahrradstädte-Index 2019 (Auswahl):
Berliner Morgenpost – "Infografik: Fahrradstädte-Index 2019" | Bild.de – "Das sind die besten Städte für Radfahrer" |
World Economic Forum – "These are the world’s best cities to be a cyclist" | FAZ.net – "Das sind die besten Städte für Radfahrer" |
Merkur.de – "Ranking zu Radl-Freundlichkeit in deutschen Städten" | Blick.ch – "Städte in Holland und Deutschland velofreundlicher als hierzulande"
***
#NoSpam
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein,
um wichtige News von uns künftig direkt zu erhalten.
Wir freuen uns natürlich auch umgekehrt, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten und uns ein Belegexemplar (gerne als PDF) zukommen lassen. Vielen Dank!